Das Freiraumkonzept zur „Smart ReCycling Factory“ unterstützt den Informationstransfer des Lern- und Forschungsortes und schafft dazu einen großen Freizeitwert für die Besucher. Durch die städtebauliche Figur der „Smart ReCycling Factory“ entsteht ein öffentlich zugänglicher Hof im Norden als Pufferzone der Gesamtanlage. Der direkte visuelle Bezug zu den technischen Anlagen und Hallen, wie dem MBA, fördern das Verständnis von Recycling und modernem Stoffkreisläufen. Der dem Kompetenz- und Innovationszentrum vorgelagerte, öffentlich zugängliche Innenhof dient als erweiterte Ausstellungs- und Experimentierfläche mit einem Metamorphosengarten für Stoffkreis- läufe. Zudem ist er Anfangs- und Endpunkt für den Rundweg über das Gelände, Ort der Kommunikation und des Verweilens.
Der Gehölzrahmen des Deponiegeländes wird erhalten und weiterentwickelt. Nur im Süden des Gehölzrahmens werden zwei Einschnitte hergestellt, um eine klare Adressbildung für die neue „Smart ReCycling Factory“ zu ermöglichen. Von dem trichterförmigen, überdachten Gelenkraum, gelangt man auf das Dach des Neubaus. Ein aufgesetzter Steg führt entlang des ersten Moduls der „Recycling Road“ zum Skywalk, von dem die Besucher über die Kläranlage zum Deponieberg gelangen und einmalige Ausblicke auf die Werksanlagen und in die umgebende Landschaft erhalten. Der modulare Skywalk ist als leichte und filigrane Stahlkonstruktion konzipiert. Er ist weithin sichtbar und bietet als Landmarke einen hohen Wiedererkennungswert für die neue „Smart Recycling Factory“ in Hille. Am Endpunkt des Skywalks befindet sich das mobile Klassenzimmer.
Auf dem Plateau des Deponieberges werden zudem Kurzumtriebsplantagen gepflanzt. Diese gliedern zusammen mit der vorhandenen Topografie den Raum und generieren kleine Lern- und Forschungsstationen für die kleinen und großen Besucher. An den Hängen des Deponieberges im Besucherbereich werden Schafe zur Landschaftspflege eingesetzt und bieten den Besuchern ein weiteres Highlight, wenn sie zwischen den Tieren auf Filzmatten die Sommerrodelbahn herunterrutschen.
