Das Grundstück wird von einer Stampfbetonmauer gefasst. Die als Lärmschutzmassnahme konzipierte Mauer wird durch die wellenförmige Struktur zum Garten hin zum Gestaltungselement und dient mit den vorgelagerten Taxussträuchern als Kulisse für eine grosszügige Staudenpflanzung. Wellenförmige Staudenstreifen nehmen das Thema der Mauer auf und leiten zu der weitläufigen Wiesenfläche über. Bestehende Laubgehölze werden durch neue ergänzt und strukturieren den Raum zusätzlich.

Privatgarten Maygutstrasse
Wabern | CH
Bauherr: privat
Planung: 2009
Bauzeit: 2010
Leistungsphasen: 31-53
Grösse: 1‘300 qm
Bausumme: CHF 60‘000

Grosszügige Wiesenfläche im Zentrum des Gartens, Foto: Daniela Valentini Fotografie

Plattenweg hinter dem Haus, Foto: Daniela Valentini Fotografie

Baumbestand und neue Pflanzungen ergänzen sich auf der weitläufigen Gartenfläche, Foto: Daniela Valentini Fotografie

Eine Stampfbetonmauer rahmt den Garten, Foto: Daniela Valentini Fotografie

Blick aus dem Gemüsegarten in die grosszügige Gartenfläche, Foto: Daniela Valentini Fotografie

Foto: Daniela Valentini Fotografie

Die wellenförmige Staudenpflanzung am Übergang von Mauer und Wiese, Foto: Daniela Valentini Fotografie