G+L 03/2025
Projekt der Volksschule Manuel in der März-Ausgabe der G + L erschienen.
Projekt der Volksschule Manuel in der März-Ausgabe der G + L erschienen.
Das Braui Areal in Worb wird weiterentwickelt. Hier gehts zum Interview.
Bericht zur städtebaulichen Studie “Zentrum Köniz Nord” wurde veröffentlicht.
Eröffnung des Bahnhofplatzes in Grenchen
Maël, wir heissen dich herzlich willkommen und freuen uns auf eine spannende Lehrzeit!
Projektwettbewerb Erweiterung Schulanlage Büren zum Hof (CH) | 2. Preis
Projektwettbewerb Erweiterung Volksschule Breitfeld, Bern (CH) | 1. Preis
Planerwahlverfahren Erweiterung Schulanlage Spiezmoos, Spiez (CH) | 1.Preis
Projektwettbewerb Schulhaus im Sand, Visp (CH) | 5. Rang | 3. Preis
Studienauftrag Neukonzeption Talstation Schönried (CH) | 1. Preis
Studienauftrag Entwicklung Areal Braui Worb (CH) | 1. Preis
Sanierung und Neugestaltung Obstmarkt und Platz Herisau – Einwohnerrat genehmigt Kredit
Projektwettbewerb Primarschulhaus Hofmatt Gelterkinden (CH) | 3. Preis
Projektwettbewerb Entwicklung Bubenberg- und von May-Strasse (BVM), Thun | 1. Preis
Die Ausführungsarbeiten zur Reformierten Kirche Zug sind in vollem Gange.
Eröffnung des Dorfplatzes in Spreitenbach
Gratulation Lena, zum erfolgreichen Abschluss als “Zeichnerin EFZ Landschaftsarchitektur”!
Wettbewerb Sanierung und Erweiterung Primarschule Lerchenfeld | 3. Preis
Kloster Kappel: Spatenstich für die zweite Etappe zur Umsetzung des Masterplans ist erfolgt
Jetzt gehts los: Der Spatenstich für die Neugestaltung Bahnhofsplatz Grenchen Süd ist erfolgt
Planerwahlverfahren Umgestaltung PROGR Hof | 1. Preis
Riehen sagt Ja zum Kindergarten Siegwaldweg
Zentrumsentwicklung Tuggen 1.Rang | Mit Freude wurde unser Projekt bis Ende September der Bevölkerung vorgestellt
Start der Planung des Projekts Seefeld Horw
Der Zürcher Kantonsrat hat den Kredit für die Revitalisierung des Klosters Kappel genehmigt!
Wir freuen uns auf die Ausstellung des Wettbewerbsergebnisses Eingangspforte Luzernertor Sempach am 21. Mai | 1. Preis
Ideenwettbewerb Gaswerkareal Bern – hat die Brache ihre Bestimmung gefunden? Dienstag | 26.04.22 | 18:00 Uhr
Studienauftrag Gesamtkonzept Freiräume und Verkehr Ortskern Arlesheim I 1. Rang
Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat dem Beitragsgesuch für das Erneuerungsprojekt Kloster Kappel zugestimmt.
Mit der Instandsetzung der historischen Schlossmauer neigt sich unsere Baustelle Kirche & Friedhof Muri bald ihrem Ende zu!
Baustelle Volkschule Manuel im Winterschlaf
Der Verein Kloster Kappel bewilligt einstimmig den Kredit für die Revitalisierung
Wichtiger Meilenstein für AGGLOlac: Jetzt ist die Politik am Zug
Kredit für die Neugestaltung des Bahnhofplatzes Grenchen Süd deutlich angenommen!
Projektwettbewerb Schulhanlage Birchlen Dübendorf | 2. Rang
Projektwettbewerb Neugestaltung und Sanierung Obstmarkt Herisau | 1. Rang
Site en Gravette, Ville de Nyon | 1er prix
Projektwettbewerb Hotel Furtschellas | 1. Preis
Gemeinschaftsgrab Friedhof Seidenberg, Muri Gümligen | 1.Preis
Studienauftrag Strassenumgestaltung Vordergasse, Neunkirch | 1. Preis
Büro-Treffen in der Schweiz!
story auf instagram #fieldtrip
Studienauftrag Seefeld Horw | 1. Preis
Wir wünschen allen Schülern schöne Ferien! Bei uns gehts im Schulhaus Manuel jetzt erst richtig los!
Planerwahlverfahren Sanierung und Erweiterung Gemeindehaus Muri bei Bern | 1. Rang
Ecole de Pont Rouge, Lancy | 3ème rang
Am 6. Juni wurden unsere Plätze in Lachen eingeweiht
Fertigstellung des Innenhofs la Centrale
Projektwettbewerb “Erweiterung Gymnasium Hofwil,“ Münchenbuchsee | 5. Preis
Studienauftrag “Am Stadtrand Dübendorf” |
2. Preis
Projektwettbewerb “Erweiterung Bahnhof Zürich Stadelhofen” | 2. Preis
Projektwettbewerb “Gestaltung Dorfplatz” in Balzers | 2. Preis
Projektwettbewerb “Holliger” Baubereiche O3/U3 | 2. Preis
Einweihung der neuen Klostergärten, Kloster Kappel
1. September 2019, 15.00 Uhr
Baufortschritt Kernerneuerung Lachen
Projektwettbewerb “Umbau Uhrenfabrik Biel” | Zuschlag
Projektwettbewerb “MEP Perdtemps” à Ville de Nyon | 2. Stufe
Projektwettbewerb “Coeur du village d’Arbaz” | Engere Wahl
Concours de projets ‘Espaces Publics Grands Esserts’ à Veyrier | 1er prix
Baufortschritt der Volksschule Manuel Bern, CH
Die Bepflanzung ist voll im Gang.
04. Mai 2019 – Tag der offenen Tore – Buszentrum Herzogenbuchsee, CH mehr Info.
Realisierungswettbewerb Musikschule – Unteres Worblental, Bolligen, CH | 3. Rang
Mit der Bepflanzung beginnt die Endphase unseres Projekts Revitalisierung Kloster Kappel, Teilprojekt B3
Feierlicher Spatenstich am 11. März 2019 zur Kernerneuerung Etappe 2 Dorfkern und Plätze in Lachen
Realisierungswettbewerb Neubau und Umbau Schlössliheim Pieterlen, CH | 1. Preis
Realisierungswettbewerb Neugestaltung Alpen- und Gotthardstrasse Zug, CH | 1. Preis
Realisierungswettbewerb Neubau Polizeizentrum Bern, CH | 4. Rang
Realisierungswettbewerb Neubau Doppelkindergarten Siegwaldweg Riehen, CH | 1. Preis
Realisierungswettbewerb Umgestaltung Winkelriedplatz Basel, CH | 2. Preis
Realisierungswettbewerb Studienauftrag Parzelle GB Nr. 153 Münchenbuchsee, CH | 1. Preis
Studienauftrag Neubau Gemeindehaus und Dorfplatz Spreitenbach, CH | 1. Preis
Feierliche Eröffnung Kernumfahrung und FlaMa Lachen
Zuschlag Baukredit Teilprojekt B3 Gärten und Terrasse | Revitalisierung Kloster Kappel
Realisierungswettbewerb Wohnsiedlung Mutachstrasse und Stadtteilpark Holligen Nord, CH | 5. Preis
Abschluss Vorprojekt AGGLOlac
Abgabe Studienauftrag Erholungsraum Butzenbüel, Flughafen Zürich | 2017
Wettbewerb Überbauung “Strahmmatte” Münchenbuchsee, CH | 1.Preis
Eröffnung Spielplatz Manuelschule in Bern
Tag der offenen Türe “Verwaltungsgebäude Bundesgasse”
Einweihung “Vorplatz Bettenhochhaus” des Inselspitals in Bern
Städtebaulicher Studienauftrag AGGLOlac | 1.Preis